Freitags, 18.00 - 19.45 Uhr
Kostenbeitrag: Spende (Orientierung 15 Euro)
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wer keine Meditationserfahrung hat, dem empfehlen wir die Teilnahme an einer der zahlreichen Einführungsangebote s.u.
Sa. 05. - So. 06.07.2025
Sa. 14.00-18.00 Uhr, So. 09.00-18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12
Verbindliche Anmeldung (Email) erforderlich. Da der Raum reserviert wird und Miete anfällt, ist ab 6 Wochen vor dem Termin eine Stornierung nicht mehr möglich.
Kostenbeitrag: 45 Euro (incl. Mittagessen am Sonntag)
Sa. 30.08.2025
15.00-18.00 Uhr
In Kooperation mit der VHS Düsseldorf
Sa. 27. - So. 28.09.2025
Sa. 14.00-18.00 Uhr, So. 09.00-18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12
Verbindliche Anmeldung (Email) erforderlich. Da der Raum reserviert wird und Miete anfällt, ist ab 6 Wochen vor dem Termin eine Stornierung nicht mehr möglich.
Kostenbeitrag: 45 Euro (incl. Mittagessen am Sonntag)
Sa. 18.10.2025
15.00-18.00 Uhr
Kosten: 35 Euro
In Kooperation mit der VHS Düsseldorf
Sa. 01. - So. 02.11.2025
Sa. 14.00-18.00 Uhr, So. 09.00-18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12
Verbindliche Anmeldung (Email) erforderlich. Da der Raum reserviert wird und Miete anfällt, ist ab 6 Wochen vor dem Termin eine Stornierung nicht mehr möglich.
Kostenbeitrag: 45 Euro (incl. Mittagessen am Sonntag)
Sa. 29.11.2025
15.00-18.00 Uhr
In Kooperation mit der VHS Düsseldorf
Sa. 12.07.2025
09.00-16.00 Uhr
Lernen Sie in lockerer Atmosphäre, wie sie ruhiger und entspannter werden können. Der Tag bietet eine strukturierte Einführung in die buddhistische Meditation, richtige Sitzhaltung, Atmung und Konzentration. Sitz- und Gehmeditation wechseln mit achtsamkeitsbasierten Körperübungen zur Entspannung und Verbesserung der Achtsamkeit und Sitzhaltung. Zudem ist Zeit für Fragen rund um Meditation und Buddhismus. Bitte bringen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung mit.
Hagen, VHS Hagen
Mo. 28.07 - Fr. 01.08.2025
Mo. 09.30-Fr. 14.00 Uhr
Marienstatt, neues lernen
Sa. 02.-03.08.2025
Sa. 09.00-16.00, So. 09.-13.00 Uhr
Finden Sie unter Anleitung den Weg zum stillen Geist. Nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen der Meditation, lernen Sie in geführten und stillen Meditationen, wie der Geist durch das achtsame Erleben von Körperempfindungen und Atmung allmählich zu Ruhe kommt und still werden kann. Achtsamkeitsbasierte Körperübungen führen zu einem Verständnis für eine entspannte und aufgerichtet Sitzhaltung und körperlicher Erholung. Körperübungen wechseln mit Sitz- und Gehmeditation. In Gesprächen können Fragen rund um die Meditation, Buddhismus und zur regelmäßigen Übung geklärt werden. Das Wochenende ist für Anfänger und Geübte geeignet. Bitte bringen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung mit.
Hagen, VHS Hagen
Fr. 12. - So. 14.09.2025
Fr. 18.00-So. 15.00 Uhr
Köln, neues lernen
Sa. 20.09.2025
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Sa. 04. - So. 05.10.2025
Sa. 09.00-16.00 Uhr, So. 09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Sa. 11.10.2025
09.00-16.00
Unna, VHS Unna
Sa. 08.11.2025
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Mo. 10. - Fr. 14.11.2025
Mo. 09.30-Fr. 14.00 Uhr
Marienstatt, neues lernen
Mo 17. - Fr. 21.11 2025
Kloster Bestwig, VHS Hagen
09.00-13.00 Uhr
Unna, VHS Unna
Mo. 08. - Fr. 12.12.2025
09.30-16.00 Uhr
Köln, neues lernen
Sa. 20. - So. 21.12.2025
Sa. 09.00-16.00 Uhr, So. 09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Mo. 02. - Fr. 06.02.2026
09.30-16.00 Uhr
Köln, neues lernen
Sa. 07.02.2026
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Sa. 07. - So. 08.03.2026
Sa. 09.00-16.00 Uhr, So. 09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Do. 12.03.2026
18.30-20.00 Uhr
Der japanische Begriff "Mottainai" steht für das zen-buddhistische Prinzip, nichts zu verschwenden und ein umweltbewusstes, genügsames und einfaches Leben zu führen. Der Vortrag erläutert, was dieses Prinzip bedeutet und will Anregungen geben, wie es im Alltag umgesetzt werden kann.
Köln, neues lernen
So. 22.03.2026
10.00-18.00 Uhr
Köln, neues lernen
Mo 20. - Fr. 24.04 2026
Kloster Bestwig, VHS Hagen
Sa. 09.05.2026
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Sa. 13. - So. 14.06.2026
Sa. 09.00-16.00 Uhr, So. 09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Fr. 19. - So. 21.06.2026
Fr. 18.00-So. 15.00 Uhr
Köln, neues lernen
Sa. 11.07.2026
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Mo. 29.06. - Fr. 03.07.2026
Mo. 09.30-Fr. 14.00 Uhr
Marienstatt, neues lernen
Do. 10.09.2026
18.30-20.00 Uhr
Köln, neues lernen
So. 13.09.2026
10.00-18.00 Uhr
Köln, neues lernen
Mo 05. - Fr. 09.10 2026
Kloster Bestwig, VHS Hagen
Mo. 09. - Fr. 13.11.2026
Mo. 09.30-Fr. 14.00 Uhr
Marienstatt, neues lernen
Fr. 27. - So. 29.11.2026
Fr. 18.00-So. 15.00 Uhr
Köln, neues lernen
Mo. 07. - Fr. 11.12.2026
09.30-16.00 Uhr
Köln, neues lernen
Freitags, 18.00 - 19.45 Uhr
Kostenbeitrag: Spende (Orientierung 15 Euro)
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wer keine Meditationserfahrung hat, dem empfehlen wir die Teilnahme an einer der zahlreichen Einführungsangebote s.u.
Sa. 05. - So. 06.07.2025
Sa. 14.00-18.00 Uhr, So. 09.00-18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12
Verbindliche Anmeldung (Email) erforderlich. Da der Raum reserviert wird und Miete anfällt, ist ab 6 Wochen vor dem Termin eine Stornierung nicht mehr möglich.
Kostenbeitrag: 45 Euro (incl. Mittagessen am Sonntag)
Sa. 30.08.2025
15.00-18.00 Uhr
In Kooperation mit der VHS Düsseldorf
Sa. 27. - So. 28.09.2025
Sa. 14.00-18.00 Uhr, So. 09.00-18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12
Verbindliche Anmeldung (Email) erforderlich. Da der Raum reserviert wird und Miete anfällt, ist ab 6 Wochen vor dem Termin eine Stornierung nicht mehr möglich.
Kostenbeitrag: 45 Euro (incl. Mittagessen am Sonntag)
Sa. 18.10.2025
15.00-18.00 Uhr
Kosten: 35 Euro
In Kooperation mit der VHS Düsseldorf
Sa. 01. - So. 02.11.2025
Sa. 14.00-18.00 Uhr, So. 09.00-18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12
Verbindliche Anmeldung (Email) erforderlich. Da der Raum reserviert wird und Miete anfällt, ist ab 6 Wochen vor dem Termin eine Stornierung nicht mehr möglich.
Kostenbeitrag: 45 Euro (incl. Mittagessen am Sonntag)
Sa. 29.11.2025
15.00-18.00 Uhr
In Kooperation mit der VHS Düsseldorf
Sa. 12.07.2025
09.00-16.00 Uhr
Lernen Sie in lockerer Atmosphäre, wie sie ruhiger und entspannter werden können. Der Tag bietet eine strukturierte Einführung in die buddhistische Meditation, richtige Sitzhaltung, Atmung und Konzentration. Sitz- und Gehmeditation wechseln mit achtsamkeitsbasierten Körperübungen zur Entspannung und Verbesserung der Achtsamkeit und Sitzhaltung. Zudem ist Zeit für Fragen rund um Meditation und Buddhismus. Bitte bringen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung mit.
Hagen, VHS Hagen
Mo. 28.07 - Fr. 01.08.2025
Mo. 09.30-Fr. 14.00 Uhr
Marienstatt, neues lernen
Sa. 02.-03.08.2025
Sa. 09.00-16.00, So. 09.-13.00 Uhr
Finden Sie unter Anleitung den Weg zum stillen Geist. Nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen der Meditation, lernen Sie in geführten und stillen Meditationen, wie der Geist durch das achtsame Erleben von Körperempfindungen und Atmung allmählich zu Ruhe kommt und still werden kann. Achtsamkeitsbasierte Körperübungen führen zu einem Verständnis für eine entspannte und aufgerichtet Sitzhaltung und körperlicher Erholung. Körperübungen wechseln mit Sitz- und Gehmeditation. In Gesprächen können Fragen rund um die Meditation, Buddhismus und zur regelmäßigen Übung geklärt werden. Das Wochenende ist für Anfänger und Geübte geeignet. Bitte bringen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung mit.
Hagen, VHS Hagen
Fr. 12. - So. 14.09.2025
Fr. 18.00-So. 15.00 Uhr
Köln, neues lernen
Sa. 20.09.2025
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Sa. 04. - So. 05.10.2025
Sa. 09.00-16.00 Uhr, So. 09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Sa. 08.11.2025
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Mo. 10. - Fr. 14.11.2025
Mo. 09.30-Fr. 14.00 Uhr
Marienstatt, neues lernen
Mo 17. - Fr. 21.11 2025
Kloster Bestwig, VHS Hagen
09.00-13.00 Uhr
Unna, VHS Unna
Mo. 08. - Fr. 12.12.2025
09.30-16.00 Uhr
Köln, neues lernen
Sa. 20. - So. 21.12.2025
Sa. 09.00-16.00 Uhr, So. 09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Mo. 02. - Fr. 06.02.2026
09.30-16.00 Uhr
Köln, neues lernen
Sa. 07.02.2026
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Sa. 07. - So. 08.03.2026
Sa. 09.00-16.00 Uhr, So. 09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Do. 12.03.2026
18.30-20.00 Uhr
Der japanische Begriff "Mottainai" steht für das zen-buddhistische Prinzip, nichts zu verschwenden und ein umweltbewusstes, genügsames und einfaches Leben zu führen. Der Vortrag erläutert, was dieses Prinzip bedeutet und will Anregungen geben, wie es im Alltag umgesetzt werden kann.
Köln, neues lernen
So. 22.03.2026
10.00-18.00 Uhr
Köln, neues lernen
Mo 20. - Fr. 24.04 2026
Kloster Bestwig, VHS Hagen
Sa. 09.05.2026
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Sa. 13. - So. 14.06.2026
Sa. 09.00-16.00 Uhr, So. 09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Fr. 19. - So. 21.06.2026
Fr. 18.00-So. 15.00 Uhr
Köln, neues lernen
Sa. 11.07.2026
09.00-13.00 Uhr
Hagen, VHS Hagen
Mo. 29.06. - Fr. 03.07.2026
Mo. 09.30-Fr. 14.00 Uhr
Marienstatt, neues lernen
Do. 10.09.2026
18.30-20.00 Uhr
Köln, neues lernen
So. 13.09.2026
10.00-18.00 Uhr
Köln, neues lernen
Mo 05. - Fr. 09.10 2026
Kloster Bestwig, VHS Hagen
Sa. 11.10.2025
09.00-16.00
Unna, VHS Unna
Mo. 09. - Fr. 13.11.2026
Mo. 09.30-Fr. 14.00 Uhr
Marienstatt, neues lernen
Fr. 27. - So. 29.11.2026
Fr. 18.00-So. 15.00 Uhr
Köln, neues lernen
Mo. 07. - Fr. 11.12.2026
09.30-16.00 Uhr
Köln, neues lernen
Wolken und Wasser
c/o praxiszwei, Rochusstr. 34, 40479 Düsseldorf
Phone: +49 171 26 30 544
Email: kontakt@wolkenundwasser.de
Wolken und Wasser
c/o praxiszwei, Rochusstr. 34, 40479 Düsseldorf
Phone: +49 171 26 30 544
Email: kontakt@wolkenundwasser.de